Am Montag, dem 10. März 2025, fand der 10. Stammtisch für Kunstschaffende statt – ein Jubiläum, das im Wiener Club1019 gebührend gefeiert wurde. Mit 170 anwesenden Künstler:innen aus allen Branchen und Generationen wurde das Event zu einem außergewöhnlichen Netzwerktreffen.
Das "Herzstück" der Veranstaltung – die persönliche Vorstellung aller Kunstschaffenden – verlieh dem Abend eine besondere Atmosphäre und hob das Networking auf ein neues Niveau. Veranstalter und Ideengeber Reinhart Gabriel hielt eine leidenschaftliche Rede, in der er zu mehr Mut und Selbstbewusstsein aufrief. Er unterstrich die wirtschaftliche Bedeutung der Musikwirtschaft in Österreich, die eine Bruttowertschöpfung von 7,5 Milliarden Euro erzielt, und betonte, dass ein Musikschaffender bis zu 16 weitere Arbeitsplätze schafft. Gabriel forderte Sponsoren, Politik und Wirtschaft dazu auf, Förderungen in diesem Bereich als lohnende Investitionen zu betrachten, die sich wirtschaftlich um ein Vielfaches multiplizieren.
Unter den prominenten Gästen befanden sich Christian Stani (Alle Achtung), Maya Hakvoort, Alex Melcher (FalcoAlter Ego/Musical Rock Me Amadeus), Eva Maria Marold, Shlomit Butbul, Stefan Eigner (Starmania), Mat Schuh und Ö3-DJ Alex List. Sie alle applaudierten den Worten des Veranstalters und zeigten ihre Unterstützung für die Kunstszene.
Ein emotionaler Höhepunkt war die Überraschung von Moderatorin Rozalija Gregurek, die Videobotschaften renommierter Künstler:innen wie Andy Lee Lang, Georgij Makazaria, Vincent Bueno, Niddl, Alexander Eder sowie AKM-Vorstandsmitglied Emanuel Treu präsentierte. Diese gratulierten Reinhart Gabriel zu seinem unermüdlichen Engagement und seiner Vision, konnten jedoch aufgrund künstlerischer Verpflichtungen nicht persönlich anwesend sein.
Für musikalische Begeisterung sorgte die legendäre Band THE UNTOUCHABLES, die anlässlich ihres bevorstehenden 40-jährigen Bühnenjubiläums eindrucksvoll demonstrierte, was wahre Leidenschaft bedeutet. Sie zeigten dem Publikum, „wo der Bauer den musikalischen Most holt“ und sorgten für ausgelassene Stimmung.
Nicht nur Kunstschaffende, sondern auch Veranstalter:innen, Politiker:innen und Journalist:innen nahmen am Event teil, um kreativen Köpfen neue Perspektiven zu eröffnen und sie zu fördern. Besonders erfreulich war auch die Anwesenheit von Donauinselfest-Chef Matthias Friedrich und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad, die das Engagement der Künstler:innen würdigten.
Veranstalter Reinhart Gabriel zeigte sich tief berührt von der Entwicklung seines Projekts: „Ich bin überwältigt von dem Interesse und dem positiven Feedback. So viele wunderbare Seelen und kreative Köpfe an einem Ort - das ist für mich ein Kaleidoskop aus Ideen und Emotionen. Es erfüllt mich mit Freude, zu sehen, wie diese Stammtischfamilie wächst und sich gegenseitig stärkt.“
Kamera: © Florian Auer, www.fotoschnappschuss.com. Interviews/Schnitt/Grafik: Rozalija Gregurek
Danke für die Fotos: © Adolf Achtsnit